Toller Essig für Salate, Marinaden und Eintöpfe.
Rezeptinspiration:Eingelegte Karotten mit Sanddornessig
Der saure Sanddorn ergänzt den leicht bitteren Geschmack der Karotte hervorragend. Diese köstlichen eingelegten Karotten sind eine wunderbare süß-saure Beilage zu Ihrem Teller, Tapas-Brett, Fisch, als Käsebelag, im Sandwich oder auf einem Gourmet-Hotdog.
Zutaten:- 2 dl Sanddornessig
- 1 Tasse Zucker
- 1 Tasse Wasser
- 150 Gramm Karotten
Verfahren:
Sanddornessig, Zucker und Wasser in einen Topf geben und aufkochen. Schälen Sie Ihre Karotten und schneiden Sie sie in die gewünschten Stücke. Verwenden Sie z. B. einen Sparschäler und schälen Sie damit die ganze Karotte – so erhalten Sie leckere, zarte Karottenstreifen, die schnell einlegen und nach ein paar Stunden bzw. wenn sie völlig abgekühlt sind, fertig sind. Oder machen Sie es wie hier und verwenden Sie einen Spirelli, der „Gemüsespaghetti“ herstellt. Auch hier sind sie schnell eingelegt und nach wenigen Stunden gebrauchsfertig. Sie können Ihre Karotte auch quer schneiden und runde, dünne Streifen daraus machen. Dies ist zum Beispiel: köstlich in einem Salat, in dem eine eingelegte Komponente enthalten sein soll – z. B. wenn es sich um einen Beilagensalat zu einem kräftigeren Fleischgericht wie Wild handelt. Wenn Sie kleinere Karotten haben, die Sie ganz behalten möchten, kochen Sie sie kurz, bevor Sie sie in Gläser füllen und einlegen. Wenn die Karotten in die gewünschte Form geschnitten sind, die Gläser überbrüht sind und die Flüssigkeit aufgekocht ist und sich der Zucker darin aufgelöst hat, geben Sie die Karotten in die Gläser, übergießen sie mit der Essiggurke, sodass sie bedeckt sind, verschließen die Gläser und stellen sie auf die Küchentheke, bis sie vollständig abgekühlt sind – z. B. über Nacht. Nach dem Abkühlen legen Sie sie in den Kühlschrank, bis die Karotten zum Verzehr bereit sind. Bei guter Hygiene sind die Karotten im Kühlschrank problemlos mehrere Wochen haltbar – sofern sie nicht vorher verzehrt werden.
Sanddornessig
Zutaten: Essig; Sanddorn; Zucker
Nährwertangaben pro 100 g
Energie 85 KJ / 20 kcal
Fett 1,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren 0,0 g
Kohlenhydrate 0,8 g- davon Zucker 0,8 g
Eiweiß 0,5 g
Salz 0,0 gVor dem Öffnen: Bei Raumtemperatur trocknen
Nach dem Öffnen: Am besten im Kühlschrank aufbewahren.